Liebe Krippenfreundinnen!
Liebe Krippenfreunde!
Neun Monate vor Weihnachten feiert die Kirche das Hochfest „Verkündigung des Herrn“. Auch diese Szene wird in manchen Krippen dargestellt (Lk 1,26-38). Dieses Fest erinnert uns an den Besuch des Erzengels Gabriel bei Maria, die ganz unerwartet die Frage gestellt bekommt, ob sie bereit ist, die Mutter Jesu zu werden.
Als der Engel sie begrüßt, erschrickt sie, denn sie ist ja auf diese Begegnung nicht vorbereitet. Deswegen sagt der Engel zu ihr: „Fürchte dich nicht! Denn Gott hat mit dir etwas ganz Besonderes vor! Du sollst schwanger werden und einen Sohn gebären!“ Maria jedoch fragt: „Wie soll denn das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?“
Maria also konnte das alles nicht begreifen. Sie wurde hin und her gerissen! Wie, was, warum? Doch sie ringt sich durch zur Antwort: „Ja, wenn es Gott will, dann bin ich bereit!“ Ob diese Haltung Mariens nicht imponiert ist?
Doch wer ist denn eigentlich Maria, die ja die Hauptrolle in dieser Begebenheit spielt? Um es kurz zu sagen: Maria war bis dahin ein unbekanntes Mädchen vor 2000 Jahren. Niemand nimmt von ihr Notiz. Doch sie hat Spuren hinterlassen, die hereinreichen bis in unsere Tage. Und das ist ihr Geheimnis: Sie ist offen und ansprechbar, offen und ansprechbar auch für Gott!
Der Engel Gabriel sagte also zu Maria: „Du wirst ein Kind bekommen, dem sollst du den Namen Jesus geben!“ - Jesus! Ja, ER ist es, auf den alle warten! Denn ER ist die Mitte des Christentums und das Zentrum unseres Glaubens! Als Christinnen und Christen tragen wir alle seinen Namen!
Und übrigens: Der Name „Jesus“ heißt übersetzt: „Gott rettet!“ Es stimmt: so ist unser Gott! ER ist einer, der rettet und nicht dreinschlägt; der nicht richtet, sondern aufrichtet! D.h. bei IHM hat jede und jeder eine Chance! Ganz gleich, was wir angestellt und welchen Mist wir gebaut haben: Jesus wird dich nicht fallen lassen, nein, ER will dich retten und heilen! ER will dir einen Ausweg zeigen und eine neue Zukunft schenken! Denn Gott rettet. Und genauso singen wir ja auch im bekannten Lied: „Christus, der Retter ist da!“
Automatisch allerdings geht das nicht! Jesus wird uns nur dann retten und aufrichten, wenn wir uns an IHN wenden. Wenn wir zu ihm kommen, voll Vertrauen und Sehnsucht. Wenn wir unser Herz für ihn öffnen und ihm vertrauen!
Aber da ist jetzt noch jemand mit im Spiel: und zwar der Heilige Geist. - Maria also fragte den Engel: „Wie soll denn das alles geschehen?“ Dieser sagte zu ihr: „Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft Gottes wird dich überschatten!“
Wer ist denn nun dieser Hl. Geist? Wir haben es eben gehört. Er ist die „Kraft Gottes“. ER bewirkt, dass Maria schwanger wird und zwar ohne das Zutun eines Mannes! - Mag sein, dass jetzt manche den Kopf schütteln!? Das sind ja alles nur Märchen, denn das kann es nie und nimmer geben!
Bei uns Menschen nicht, aber bei Gott schon! ER kann sehr wohl die Naturgesetze und die natürlichen Abläufe sprengen und umgehen. Wenn nicht, dann wäre er auch nicht der Schöpfer aller Dinge. - Gewiss, da steht unser Verstand an! Aber glauben heißt ja zuinnerst „mit dem Geheimnis leben“! Und hier stoßen wir wirklich auf ein Geheimnis Gottes!
Aber noch jemand wird in diesem Abschnitt der Hl. Schrift genannt. Es ist Elisabeth! Sie ist eine Verwandte Mariens, die als alte Frau auch schwanger geworden ist. Diese Tatsache soll für Maria ein Hinweis sein, dass das, was ihr der Engel gesagt hat, tatsächlich stimmt, d.h. so eintreten wird.
Doch einen dürfen wir dabei ja nicht vergessen, und zwar den Josef! Josef war der Verlobte Mariens. Mich wundert es nicht, dass er alles das überhaupt nicht verstehen konnte. Da wird auf einmal Maria, seine Verlobte, schwanger!? Was ist passiert? Ist sie ihm untreu geworden? Ist sie fremdgegangen? Das war für ihn zu viel. Und so wollte er sie verlassen! Doch Gott erscheint ihm im Traum und sagt: „Josef, das Kind, das Maria bekommt, ist vom Hl. Geist! Nimm Maria und sei dem Kind wie ein Vater“ (vgl. Mt 1,18-25)! - Ich muss sagen: Hut ab vor diesem Josef! Nur ein starker Mann, nur ein gestandener Charakter, nur ein gläubiger Mensch kann zu alldem Ja sagen!
Der Erzengel Gabriel, Maria, Jesus, der Hl. Geist, Elisabeth und Josef sind also sozusagen die Player jener tiefgründigen Begebenheit, die wir die „Verkündigung des Herrn“ nennen.
Doch da ist noch jemand! Nicht jemand, sondern WIR!
WIR sind ja bei dem Ganzen nicht bloße Zuschauer und Zaungäste, nein. Wir stehen vielmehr mitten drinnen! Und wo genau ist mein, dein, unser Platz?
Ein Engel könnten auch wir sein, wenn wir wollen; d.h. wenn uns die Mitmenschen nicht gleichgültig sind und wir ihnen helfen! Denn Engel müssen ja nicht unbedingt Flügel haben! - Und Maria? Sie hat JA gesagt! Das könnten auch wir tun; Ja sagen zu dem, was Gott von uns will, auch wenn wir es nicht immer sofort verstehen! - Den Hl. Geist, ja, den brauchen wir, damit wir begreifen, was momentan wirklich wichtig ist!
Und Jesus? - ER wartet auf uns. ER ist ja deswegen Mensch geworden, weil ihm an uns Menschen nicht etwas, sondern alles liegt! ER will nur das eine, dass unser Leben gelingt!
Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer
Geistlicher Beirat des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs